Eine gute Freundin buk mir letzten Sonntag einen ungemein leckeren Frankfurter Kranz.
Das kam so:
Sie musste sich meine Klage anhören, dass ich zwar nicht schlecht in der Küche sei, aber meine Buttercremeversuche kläglich scheitern würden.
Dummerweise liebe ich Buttercreme!
„Keiner macht mir Buttercreme!“ rief ich aus, „Niemand! Und nur wenn ich mich mal in eine Bäckerei verirren, kann ich mir ein Stück kaufen.“ (Meine Freundin blickte schon, sich fremdschämend, zur Seite.) Ich jammerte, das Letzteres allerdings selten genug passieren würde, da ich ja all mein Geld für Kochzutaten, digitalen Schnickschnack und mein Motorrad ausgäbe. Oioioi…!
Ich zeterte noch ein wenig weiter und irgendwann lenkte die Vollgeklagte ein und versprach mir, für mich das Geheimrezept ihrer Mutter zu backen und lud mich für den vergangenen Sonntag zum Kaffee (und Kuchen!) ein. (Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert…)
Und ja, dieser Kranz war ein echter Hammer:
Nicht nur die Buttercreme war vom Feinsten. Sie hatte es sich nicht nehmen lassen auch noch das Haselnusskrokant selbst zu rösten. (Ich wäre nie auf die Idee gekommen – aber es lohnt sich eindeutig!)
Ich muss sie wirklich sehr genervt haben – oder sie mag mich wirklich gerne 😉
Wie dem auch sei: DANKE, DANKE, DANKE 😀
Jetzt muss ich bloß noch versuchen, ihr das Rezept zu entlocken. Wir werden sehen, wie geheim es wirklich ist, oder ob es nicht möglich wäre, es der Welt zu schenken
Fremdschämen hin, Fremdschämen her…
Dieser Frankfurter Kranz schmeckte mir auch ausgezeichnet.
Was für ein Glück, dass ich mitkommen durfte. 🙂
Gourmandise
PS:
Ich finde mein Stück fotogener: http://gourmandise.wordpress.com/2013/04/14/frankfurter-kranz/
Ja, du warst ein gern gesehener Gast 🙂
Aber, dass dein Stück schöner war bezweifel ich. Pah! Meins war viel krokantiger. 😀
Ist ohnehin nur der zweite Preis. Ich habe die Bäckerin…
@Butta-Krem
Ja, das stimmt…. Du hast die Bäckerin…
Na ja, man kann eben nicht alles haben 😉
– aber vielleicht kannst du sie ja überreden mit dem Rezept rauszurücken…
Ansonsten könnte es passieren, dass die Bäckerin so lange mit Spam-E-Mails mit angehängten Butta-Krem-Fotos bombadiert wird, bis Sie es rausrückt oder ihr Postfach voll ist… 😀