Kategorie-Archiv: Weserbergland

Ein besonderer Osterspaziergang – oder: Laufen im Weser- und Wiehengebirge

In diesem Jahr gab einen Osterspaziergang der besonderen Art.

Dieses Osterfest verbrachten meine Frau und ich bei meiner Schwiegermutter, die in der Nähe der Porta Westfalica in Häverstädt wohnt.
Wer mich kennt, weiß, wie sehr ich die Strecken im Wiehen- und Wesergebirge rund um die Porta Westfalica mag. Dort gibt es superkleinen Trails, schöne sich windende Waldwege, wunderschöne Aussichten und extreme Auf- und Abstiege…

Als klar war, dass wir die Osterfeiertage dort verbringen werden, war ebenfalls recht schnell klar, dass ich mir einen dieser Tage zum Laufen abzwacken würde. Dafür würde ich zwei Tage (Karfreitag und Samstag) nichts tun und viel Zeit mit meiner Frau verbringen – ok, ich geb‘ es zu, ich hab das notwendige Tapern (also das Ausruhen) vor einem tollen Lauf, gut verkauft… 😀

Am Tag des Laufs Weiterlesen

Bank: Broser Straße

Die nachfolgende Bank ist zwar nicht so hübsch, wie die Bank an der L434, aber dafür bietet sie Zweierlei, das man dort vergeblich sucht:
Erstens:
Schatten!
broser-bank-640
Sie liegt so weit unter ausladenen Tannenzweigen, dass man selbst in der glühenden Mittagshitze auf ihr pausieren kann (wer im Hochsommer schon einmal in voller Montur Motorrad gefahren ist, weiß, dass solche Plätze ungemein wichtig werden können 🙂 ).
Weiterlesen

Bank: Goldbecker Str. (L434) bei Friedrichswald

l434-bank-640
Diese pittoreske Bank, die einem Bilderbuch entsprungen sein könnte, in dem es um menschenfressende Hexen geht, steht im wunderschönen Naturpark Weserbergland Schaumburg-Hameln, nahe dem Extertal, an einer nicht ganz so pittoresken Straße.
Die allerdings andere Reize hat…
Weiterlesen