Kategorie-Archiv: Vegetarisch

Brötchenexperiment III.

Weil der Wochenendbesuch so nett war, vergaß ich an diesem Samstagabend den Teig für den Sonntag anzusetzen. Dies hatte zur Folge, dass ich ihn kurzerhand und im Schnellverfahren am Sonntagmorgen herstellte, gehen ließ und buk.

So sahen sie dann aus, die Brötchen:

P1030123_neu

Weil diese Brötchenbackvariante gar  nicht so schlecht ausgefallen ist, reihe ich sie ein, in die Brötchenexperimente Reihe: Weiterlesen

Brötchenexperimente II.

Dieses Mal wurde die Brötchen unter Auslassung der Fehler des letzten Mals hergestellt. Da ich aber zu einer gewissen Experimentierfreude neige, musst ich aber einige weiteren Faktoren hinzufügen, so dass nicht mit hundert prozentiger Sicherheit gesagt werden kann, das was genau zu dem aktuellen Ergebnis führte. Ehrlich gesagt ist mir das aber auch egal, denn es hat sich gelohnt – wir hatten wunderbare Brötchen:

P1020798_neu

Weiterlesen

Brötchenexperimente I.

Immer wieder versuche ich die Brötchen, welche ich gern am Samstag oder Sonntag zum Frühstück esse, selbst zu backen. Auf Grund einer Neigung zur Kreativität auf der einen und zu einer abnormen Vergesslichkeit auf der anderen Seite, habe ich es bisher nicht geschafft, mir zu merken, welche Brötchen nach welchem (meist spontan entworfenen) Rezept gut oder eben nicht so gut geworden waren.

Da ich nicht immer wieder bei Null anfangen will, habe ich beschlossen, meine Versuche auf Umschweife.de zu dokumentieren. In der Hoffnung, dass ich in Zukunft immer wieder und wieder frische und vor allem leckere Brötchen auf meinem Frühstückstisch haben werde.

Foto: Gourmandise

Mögen die Experimente beginnen: Weiterlesen

Antipasti – ein vegetarisches Geburtstagsbuffet

Was macht man, wenn man feststellt, dass man mittlerweile mehr Vegetarier zum Freundeskreis zählt, als Fleischfresser?
Man macht das gleiche wie damals, als sich abzeichnete, dass man sich das Rauchen bald nicht mehr leisten können und man mit ziemlicher Sicherheit schon bald ein Geächteter sein wird: Man passt sich an.

Nun gut, Vegetarier riechen nicht so unangenehm wie Raucher und sind im allgemeinen wirklich nette Menschen. Nicht ohne Grund zähle ich sie zu meinen Freunden. Ich bin auch nett, aber das ist für mich kein Grund grundsätzlich kein Fleisch mehr zu essen. Soweit geht meine Anpassung dann doch nicht. Aber, ich habe – damit meine Freunde meine Freunde bleiben – mich wirklich sehr bemüht, ein Tier schonendes Buffet zusammenzustellen:

IMG_5753-2_neu

Foto: Gourmandise

Hier nun die einzelnen Rezepte:

Weiterlesen

Mit Blattspinat und Ziegenkäse gefüllte Tortellini in Tomatensoße

Tortellini sollen dem Bauchnabel der Venus nachempfunden sein. Welche herrliche Vorstellung. Schon allein dieser Gedanke erzwingt die Notwendigkeit diese kleinen beinahe obszönen Leckereien einmal herzustellen, um zu testen, ob ihnen ein erotisches Moment innewohnt…

Wie genau das mit dem Nabel der Venus kam, kann man sehr schön in Petra Foedes Kulinarischen Zeitreisen nachlesen.

Jetzt aber erst einmal zu meinen Spinat/Ziegenfeta Tortellini in Tomatensoße.P1010242_neu Weiterlesen

Spaghetti aglio, olio, prezzemolo e peperoncino

Spaghetti aglio, olio e peperoncino ist wirklich das allereinfachste, was der Kochmarkt zu bieten hat. Petersilie gehört zwar eigentlich nicht dazu und ist nicht mehr als ein Beiwerk, aber sie macht das Essen hübscher und verbessert  – zumindest ein bisschen – den Geschmack…

Weiterlesen