Kategorie-Archiv: Laufen

Der Marathon und ich III.

haspa_marathon_logoNach der Anmeldung zum Hamburgmarathon kam die Suche nach einem Plan. Schließlich musste ich das Rad ja nicht neu erfinden. Ich wälzte ein paar Bücher und surfte im Netz. letztendlich kam ich mit mir überein, dass der Plan der Laufsportfreunden Münster für eine Zielzeit von 4 Stunden für mich passend wären. (Solch eine Passung ergibt sich aus den vorher gelaufenen Wettkampfzeiten)

Ich lief diese Plan ungefähr drei Wochen lang ab, um dann feststellen zu müssen, dass ich diesen Plan weder weiterhin in mein Leben integrieren mochte, dass er nicht zu meinen Laufgewohnheiten passte und meine Persönlichkeit nicht mit einem fixen Plan zu vereinbaren ist… Weiterlesen

Der Marathon und ich II. | Halbmarathon in Harsewinkel

Wenn man sich auf einen Marathon vorbereitet, dann wird einem in vielen Publikationen geraten, ab und zu einen Wettkampf mitzulaufen, um den eigene Leistungsstand zu erfahren. (In  einem Wettkampf ist es immer leichter an die eigenen Leistungsgrenzen zu gehen, als in einem Lauf den man nur mit sich alleine Ausficht.

Leider war das Angebot welches sich mit bot nicht sehr groß: es sollte nicht zu nahe an dem Marathon sein und mit keinem, meiner sonstigen Termine in Konflikt geraten…

Der Einzige Termin der in Frage kam, war ein Halbmarathonlauf, der in Harsewinkel stattfand. Leider habe ich zwei Tage zuvor eine 30 km Lauf absolviert. Diese 30er sind doch immer etwas anstrengend.

Aber was soll’s, dachte ich, is‘ halt so.  Weiterlesen

Mein erster Halbmarathon

Dass ich gerne und viel laufe, wissen die Meisten die hier lesen. So langsam werden meine Strecken länger und ich dachte mir, dass ich doch mal eine Halbmarathon in Angriff nehmen könnte.

Als Erläuterung: Ein Marathon ist 42,195 Kilometer lang und ein Halbmarathon eben genau die Hälfte. Also rund 21,1 Kilometer.

Ich entschied mich für den Halbmarathon beim 39. Volkslauf in meiner Heimatstadt Minden:

39. Volkslauf Minden | Halbmarathon

Weiterlesen

Laufen – mein erster Wettkampf | Teutoburger Waldlauf – 12,2km | 180 Höhenmeter

Ich laufe nun seit etwas mehr als einem Jahr, mehr oder weniger regelmäßig. Nach ein paar (krankheitsbedingten) Zwangspausen bin ich nun wieder auf einem Level, auf dem ich im Juli schon einmal war:

Ich laufe 10 km in unter einer Stunde und bin auch schon einmal über 20 km (in etwa mehr als 2 Stunden) gelaufen. Das sind zwar keine extremen Leistungen, aber wenn ich mir anschaue, dass ich im letzten Jahr mit Läufen von höchstens 2 km Länge begonnen habe, die ich nur mit Ach und Krach überstanden habe, so finde ich, dass ich mich durchaus ein bisschen weiter entwickelt habe.

Sozusagen zum Abschluss des Jahres war ein sehr guter Freund der Meinung, dass ich nun wirklich bereit sei, einen Wettkampf zu laufen. Weiterlesen

Laufen – Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne…*

doch manchmal fühlt man sich, als läge ein Fluch auf ihm…

Der Zauber der diesem Anfang innewohnte, war bittersüß, er hieß Schmerz, Erschöpfung und Überschätzung – später aber auch Begeisterung, Erlebnis und sogar Transzendenz (in einem sehr bodenständigen Sinne). Weiterlesen